Sicherheitskonzepte für öffentliche Einrichtungen und Behörden

Mit der zunehmenden Öffnung von Behörden und Verwaltungen, mit einer zunehmend bürgernäheren Ausrichtung für mehr Offenheit und Transparenz, nimmt auch die Notwendigkeit von höheren Sicherheitsstandards zu. Die Spannbreite der Delikte reicht von mutwilliger Sachbeschädigung und Einbruchdiebstahl bis hin zu Amokläufen in Schulen. Auch politische Repräsentanten sehen sich einer immer größeren Gefährdung ausgesetzt, die abhängig von aktuellen Aufgaben und Verantwortungsbereichen variiert.

Die Bandbreite an Szenarien macht deutlich, dass ein umfangreiches Sicherheitskonzept für den öffentlichen Sektor alle möglichen Krisenszenarien berücksichtigen muss, ohne dabei die Bürgernähe aufzuheben. Auf Basis einer umfassenden Sicherheitsanalyse und einer eingehenden Beratung entwickelt HAVERKAMP für jede öffentliche Einrichtung die individuelle Sicherheitslösung, die sie benötigt. Das spart Kosten. Der Vorteil: Die Sicherheitslösungen von HAVERKAMP sind modular erweiterbar, wodurch auch sich ändernde Anforderungen problemlos in ein bestehendes Sicherheitskonzept integriert werden können.

mehr

HAVERKAMP Produkte als integraler Bestandteil ganzheitlicher Sicherheitslösungen, bieten entscheidende Vorteile, weil sie durch frühestmöglich – für den Täter oft unbemerkte – Alarmierung die Interventionszeiten erhöhen und durch mechanische Absicherung unmittelbare Übergriffe minimieren.

Referenzschreiben Oslo

DeutschEnglishрусский