Sicherheitsanalysen und Risikobewertung made by HAVERKAMP
Ziel von Sicherheitsanalysen und den daraus resultierenden Schutzkonzeptionen ist die Sicherung gegen Angriffe oder Bedrohungen. Daher fußen diese Sicherheitsanalysen und Sicherheitskonzepte auf der Analyse der Bedrohungslage und dem ihr entsprechenden Täterprofil.
Es versteht sich von selbst, dass höheren Bedrohungen mit entsprechend professionellerem Täterprofil höhere Sicherheitsklassen entgegengesetzt werden müssen.
In die Risikobewertung fließt das durch jahrzehntelange Erfahrung gewonnene Know-How genauso ein, wie das individuelle Schutzbedürfnis der Schutzperson.
Generell enthält eine Sicherungskonzeption
- technische mechanische Maßnahmen zur Sicherung und Erhöhung der Widerstandszeit,
- Detektions- und Alarmierungssysteme zur Überwachung und frühzeitigen Alarmierung
- personelle oder organisatorische Maßnahmen zur Abhilfe oder Intervention