Zurück zur Übersicht

01.05.2011

Von allen Sonnenschutzsystemen verändern Sonnenschutzfolien das Erscheinungsbild von Gebäuden am wenigsten. Aber löst dieser für Architekten äußerst positive Entwicklungsstand in der Folientechnologie denn auch weitergehende Aufgabenstellungen, die an sie immer häufiger herangetragen werden? Seit inzwischen annähernd drei Jahrzehnten befassen sich die international tätigen Folienspezialisten des deutschen Unternehmens HAVERKAMP mit dieser Frage – und geben Antworten.

Gut kombiniert! OPALFILM®-Folien können mehr als nur Sonnenschutz

 

Hervorstechend an der in Expertenkreisen anerkannten HAVERKAMP-Folientechnologie: Fensterspezialfolien von HAVERKAMP schützen gegen die UV-Strahlung, gegen fremde Blicke, gegen die Hitze der Sonne, vermeiden Blendeffekte an Computerarbeitsplätze und schützen sogar gegen Angriffe, Einbrüche und die Folgen von Explosionen. Das Unternehmen ist dabei in der Lage, eine praktisch beliebige Kombination der geforderten Eigenschaften, beispielsweise unsichtbarer UV-Schutz ebenso wie kombinierten Sicht-, Blend- und Splitterschutz oder kombinierten Sonnen-, UV- und Blendschutz, durch eine einzige OPALFILM® Folie zu ermöglichen. Das OPALFILM® Standardsortiment umfasst über 50 Folientypen in unterschiedlichen Farben, Reflexions- und Lichttransmissionsstufen. Selbst im Einsatz gegen Vandalismus-Attacken, wie Kratz- („Scratch“) und Graffiti- Angriffe, sind Spezialfolien von HAVERKAMP zu bekommen. Viele Geschäfte, Museen aber auch Privathaushalte schützen so ihre Wertgegenstände, Waren, Exponate und Ausstellungsstücke dauerhaft, wirkungsvoll und gleichzeitig ganz unauffällig – sowohl gegen Einbrecher, Vandalismus-Attacken, Attentate als auch gegen Ausbleichung und Überhitzung.
Montiert werden die Schutzfolien von HAVERKAMP geschulten Montageteams. Und zwar in den allermeisten Fällen vor Ort, ohne dass dafür die Fensterscheiben ausgebaut werden müssten. Somit ist gewährleistet, dass der Arbeitsablauf eines Unternehmens nicht über Gebühr gestört wird und es auch keine Beeinträchtigungen im privaten Bereich gibt.
OPALFILM® Sonnenschutzfolien sind PET-Folien mit kratzunempfindlicher Oberfläche, Schmutz abweisend und damit leicht zu reinigen. Sie sind gleichzeitig eine kostengünstige Alternative zur Neuanschaffung von Fenstern – was oftmals aus technischen Gründen schon nicht möglich ist. HAVERKAMP-Spezialfolien sind als Innen- und Außenfolien erhältlich.
Aufgrund einer Aluminiumbedampfung wird sowohl bei reflektierenden Außen- als auch Innenfolien eine höchstmögliche Reflektion der Sonneneinstrahlung erreicht. Gleichzeitig erzielen sie durch den so genannten „Trickspiegeleffekt“ einen verlässlichen Sichtschutz.
Nichtreflektierende Innenfolien sind durch eine High-Tech-Methode „gesputtered“, was einen effektiven Hitzeschutz gewährleistet. Welche Variante idealer Weise eingesetzt wird, entscheidet der jeweilige Bedarf.
Alle Folien sind in unterschiedlichen Intensitäten und Tönungen erhältlich. Von grau über bronze bis nahezu tönungslos sind sie gar nicht bis kaum an dem Fenster sichtbar.
Weil das Unternehmen aus dem westfälischen Münster selbst herstellt und entwickelt, sind schon in relativ geringen Auflagenzahlen Sonderanfertigungen möglich.

Autor: Matthias Cieslak | Silke Gärtner

 

DeutschEnglishрусский