Zurück zur Übersicht

14.06.2010

Stiftung Warentest testet Sonnenschutzfolien

Sonnenschutzfolien von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen: Geprüft wurden dabei auch zwei Folienvarianten aus der OPALFILM® Serie von HAVERKAMP. Im Blickpunkt der Testredaktion: Welche Folie schafft den „Spagat“ zwischen wirksamem Hitzeschutz bei gleichzeitig noch möglichst hohem Lichtdurchlass? Im Testfazit findet hierzu die Sonnenschutzfolie OPALFILM® Flex N50PX eine besondere Erwähnung, die von der Testredaktion als „Unser Rat“ gekennzeichnet ist.

HAVERKAMP schafft „Spagat“ zwischen Hitzeschutz und Tageslicht-Durchlässigkeit

 

Stiftung Warentest testet Sonnenschutzfolien

Diese Sonnenschutzfolie von HAVERKAMP biete, als eine der ganz wenigen getesteten Sonnenschutzfolien, „einen Kompromiss zwischen Hitzeschutz und `guten´ optischen Eigenschaften“, heißt es im Juni 2010-Heft des Magazins „Test“. Räume blieben dadurch heller.
Für die Kategorisierung der Folien wurde eine Extremsituation unter dem Dach simuliert. Stiftung Warentest nutzte einen 20 Quadratmeter großen Raum mit einem nach Süden ausgerichteten, schrägen Dachfenster (12,5 Prozent Dachfensterflächenanteil bezogen auf die Bodenfläche). „Wählen Sie Sonnenschutzfolien mit einem starken Verdunkelungseffekt nur für Glasflächen, die im Verhältnis zum Innenraum sehr großzügig dimensioniert sind“, lautet aus diesem Testaufbau abgeleitet ein Tipp der Testredaktion.
HAVERKAMP schafft mit seiner auf verschiedenste Einsatzfelder abgestimmten OPALFILM® Serie auch in diesem Test, bedarfsorientierte Anforderungen zu erfüllen. Während die Sonnenschutzfolie OPALFILM® Flex N20PX beim Hitzeschutz im Test ein „Sehr gut“ zugewiesen wird, bekommt die Sonnenschutzfolie OPALFILM® Flex N50PX für die optischen Eigenschaften ein „Gut“. Diese Sonnenschutzfolie von HAVERKAMP gehört in der Testrubrik „Zusätzlicher Heizbedarf (im Winter)“ zu den Testsiegern. Je nach Raumanforderung lässt sich damit zur Nachrüstung von Fenstern die optimale Auswahl treffen.
Im Test standen sowohl Folien, die selbst angebracht werden müssen, als auch solche - wie die von HAVERKAMP - die von Fachleuten aufs Fensterglas laminiert werden. Tipp der Testredaktion dazu: „Sonnenschutzfolien besser vom Fachmann anbringen lassen.“

 

DeutschEnglishрусский