04.03.2013
Die Zuschauer der ARD-Show von Sandra Maischberger konnten sich live von den Sicherungstechniken des Münsteraner Unternehmens HAVERKAMP überzeugen. Zum Thema „Einbruchsparadies Deutschland“ informierte Ulrich Weynell, Geschäftsführer der HAVERKAMP Projekt GmbH, mit einer Live-Vorführung über Gebäudeschwachstellen und zuverlässige Schutzmaßnahmen.
Vor Einbrüchen richtig schützen: HAVERKAMP informierte bei „Menschen bei Maischberger“ über zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen
Münster/Köln, März 2013
Anlass der Sendung waren die erschreckenden aktuellen Einbruchsstatistiken: Die Anzahl der Einbrüche in Deutschland steigt kontinuierlich an. Bereits alle vier Minuten wird ein Einbruch verübt und die Aufklärungsquote dieser Fälle liegt bei nur rund 16 Prozent. Dabei können meist schon verhältnismäßig einfache Mittel ein Eindringen verhindern, da die Einbrecher häufig nur mit einfachem Werkzeug ausgerüstet sind. Gelingt es den Tätern innerhalb der ersten fünf Minuten nicht in das Gebäude einzudringen, belassen sie es meist dabei.
Und genau hier setzte Ulrich Weynell bei Maischberger im Praxistext an: Anhand herkömmlicher Fenster und Türen zeigte er die Schwachstellen eines Gebäudes auf und erklärt worauf es wirklich ankommt: Welche Materialien werden beispielsweise vorausgesetzt? Welche Normen müssen erfüllt sein?
Sicherheitsfenster von HAVERKAMP bieten Schutz und geben ein sicheres Gefühl
Erst Praxistests an zertifizierten HAVERKAMP Sicherheitsfenstern in den Widerstandsklassen 2 und 3 hielten den massiven Einbruchsversuchen, die ebenfalls im Studio nachgestellt wurden, stand. Die Sicherheitsfenster des Münsteraner Unternehmens gehen dabei weit über die herkömmlichen Sicherheitsstandards hinaus und gewähren Schutz auf höchstem Niveau. Neben Sicherheitsfenstern mit einbruchshemmender Funktion, bietet HAVERKAMP seinen Kunden auch durchschusshemmende Fenster mit speziellem Sicherheitsglas an.
Hohe Sicherheitsanforderungen erfordern anspruchsvolle Lösungen
Die qualitativ hochwertigen und mit neuesten Sicherheitsstandards ausgestatteten Sicherheitsfenster lassen sich in beinahe alle architektonischen Varianten integrieren: Jedes Element wird individuell gefertigt und unter ästhetischen sowie funktionellen Gesichtspunkten mit der Architektur des Hauses abgestimmt, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.