15.10.2006
Staunende Blicke, anerkennender Beifall – und das ist nur ein kleiner Teil der positiven Reaktionen, die die Sicherheitsexperten der HAVERKAMP GmbH von der Security Messe 2006 mit „nach Hause“ in die Unternehmenszentrale ins westfälische Münster mitgebracht haben. Im Blickpunkt bei der jetzt zu Ende gegangenen weltweit bedeutendsten internationalen Fachmesse für Sicherheitstechnik und Brandschutz: Das Action-Center von HAVERKAMP. „Wieder einmal ein Besuchermagnet“, freut sich HAVERKAMP-Geschäftsführer Ulrich Haverkamp. In Ihrem Mut, die eigenen Produkte live, vor insgesamt mehreren tausend Messebesuchern, nicht manipulierbaren und unvergleichlichen Härtetests auszusetzen, sehen sich die Unternehmensverantwortlichen unterdessen bestätigt.
HAVERKAMP: Positive Bilanz der Security-Messe 2006
An allen Messetagen hatte das Sicherheitstechnik-Fachunternehmen aus Münster unter anderem mit
HAVERKAMP-Spezialfolien laminierte Fensterscheiben mit Molotow-Cocktails beworfen und mit einem schweren Hammer auf sie eingeschlagen. Diese Vorführungen auf dem Außengelände der Security-Messe dienten wiederum wahrlich nur der Unterhaltung der annähernd 40.000 Fachbesucher in Essen, sondern veranschaulichten vielmehr eindrucksvoll, welche Schutzmöglichkeiten es gegen brachiale Attacken gibt. „Das Interesse an unseren Produkten ist so groß wie nie zuvor“, zieht Bernward Altmeppen, ebenfalls Geschäftsführer von HAVERKAMP, eine erste Messebilanz für HAVERKAMP. Dies habe sicherlich, so räumt Ulrich Haverkamp ein, mit dem gewachsenen Sicherheitsbedürfnis zu tun, sei aber auch eine Folge der immer besser werdenden Sicherheitstechnologie.
Eine Einschätzung, die übrigens auch der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily als Gast am Messestand von HAVERKAMP äußerte. „Wir müssen die Technik immer weiter optimieren", zeigte sich Otto Schily im Gespräch mit den HAVERKAMP-Unternehmensverantwortlichen angetan von den neuesten Produktentwicklungen.
Neben der weiteren Produktoptimierung sehen die Sicherheitsexperten von HAVERKAMP einen weiteren Trend in ihrer Branche, den das Unternehmen aus Münster, seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt, längst umsetzt: Komplexe Lösungen aus einer Hand. „Wir machen es den Angreifern schwer, aber nicht unseren Kunden“, erklärt Ulrich Haverkamp, warum es immer wichtiger wird, ganzheitliche Sicherheitslösungen aus einer Hand anzubieten. Auch dies ein Messeschwerpunkt von HAVERKAMP bei der jüngsten Security-Messe: Die Weiterentwicklung der nachrüstbaren digitalen Zaunsensorik MicroGARD. Die neu entwickelten Hard- und Software-Schnittstellen auf Protokollbasis arbeiten mit Kamera- und Managementsystemen anderer Hersteller zusammen.
Zusammenfassend – so Ulrich Haverkamp und Bernward Altmeppen übereinstimmend: „Nicht zuletzt diese jüngste Security-Messe 2006 hat uns bestätigt: Die HAVERKAMP GmbH ist mit ihren Konzepten, Produkten und Lösungen hervorragend aufgestellt, um die vielfältigen Kundenwünsche zu bedienen.“