15.11.2011
Neues von Haverkamp
Münster. Ein zufriedenes Fazit zieht die Haverkamp GmbH nach der internationalen Fachmesse Security 2002 in Essen, einer der weltweit bedeutendsten Messen für Sicherheitstechnik und Sicherheitslösungen. Im Mittelpunkt des Interesses stand der von HAVERKAMP entwickelte „Safe Heaven“, bekannt aus dem Film „Panic Room“.
Westfälische Nachrichten - Zuflucht im eigenen Haus
Neues von Haverkamp
Ein Raum, meist das Schlafzimmer, wird als persönlicher, gesicherter Rückzugsbereich ausgerüstet, in den sich die Bewohner im Falle einer Gefährdungssituation zurückziehen können, teilt das Unternehmen mit Hauptsitz in Münster (Zum Kaiserbusch) mit.
Der Raum bildet die letzte Sicherheitsstufe in einem Gesamtkonzept. Werden massive Angriffe von außen nicht in den ersten Stufen – etwa am Zaun – abgewehrt, können sich die Angegriffenen im Gebäude in den Sicherheitsraum zurückziehen und die Polizei alarmieren.
HAVERKAMP hat nach eigenen Angaben den „Safe Heaven“ entwickelt, um den Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten. Gerade wenn Personen misshandelt werden oder die Einbrecher im Haus Vandalismus betreiben, gehe häufig das Vertrauen in die eigenen vier Wände verloren.
Der Raum, typischerweise das Schlafzimmer, erhält mechanischen Schutz in Form von einbruch- oder durchschusshemmenden Türen und Fenstern.
Aufmerksamkeit erregte auf der Messe auch die Produktneuheit „Opalfilm“, eine Folie, die zum Beispiel auf Schaufensterscheiben Schutz durch Scratching oder Graffiti bieten soll.
Die HAVERKAMP GmbH entwickelt seit über 20 Jahren technologische Produkte für die Sicherung von Gebäuden und Grundstücken sowie Sonnenschutz-Systeme. Das Unternehmen sichert zum Beispiel verschiedene Gebäude deutscher Botschaften im Ausland, Banken und Versicherungen, aber auch Personen aus Politik und Wirtschaft.