14.01.2011
Wer sich auf sein eigenes Gefühl nicht verlassen will, kann es in wissenschaftlichen Büchern nachlesen: Sonnenlicht hat eine äußerst positive Wirkung auf den menschlichen Körper und die Psyche. Für das Wohlbefinden ist nicht nur ausreichende Helligkeit von Nöten, sondern insbesondere, wie sich das Licht zusammensetzt. Tageslicht ist entsprechend deutlich wohltuender als künstliches Licht. Und deshalb sollte es auch möglichst weit in Räume hinein fallen können. Allerdings: Der Haut bekommt ein sonniger Fensterplatz gar nicht gut. Fensterglas schützt nämlich nicht gänzlich vor UV-Strahlung. Es hält lediglich die Sonnenbrand verursachenden UVB-Strahlen ab, während UVA-Strahlen die Haut angreifen, Falten, Altersflecken und Lichtallergie hervorrufen können. Aufgabenlösung durch die HAVERKAMP GmbH, weltweit tätige und seit nahezu drei Jahrzehnten ausgewiesene Expertin für Spezialfolien und die damit zusammenhängende Veredelung: OPALFILM® Folien.
OPALFILM® Folien: Die Schutzbrille fürs Fenster
Die Einsatzbereiche der OPALFILM® Serie von HAVERKAMP gehen dabei weit über Sonnen- und UV-Schutz hinaus. Als Blendschutz, Sichtschutz, Splitterschutz, Kratz- („Scratch“) und Anti-Graffitischutz sowie Schallabsorbierung sind OPALFILM® Folien erhältlich. Je nach Gesamtkonzept und individuellem Bedarf, sind OPALFILM® Schutzfolien nicht nur als transparente, glasklare Folien sondern in vielen verschiedenen Farben, Reflexions- und Lichttransmissionsstufen zu bekommen. Sie bieten, wie Fensterexperten bestätigen, eine kostengünstige Alternative zur Neuanschaffung von Fenstern.
Ungefilterte Sonneneinstrahlung ist zudem nicht nur für den Menschen gefährlich. Ständiger Einfluss von aggressiver UV-Strahlung bleicht ebenso Farben von Ausstellungsstücken im Schaufenster oder von Möbeln in der eigenen Wohnung aus. Kunstexperten beispielsweise sprechen davon, dass eine zarte Zeichnung auf Papier gerade mal 50 Lux an Helligkeit verträgt. Die Mittagssonne im Juli hingegen brennt mit 100.000 Lux Lichtstärke. OPALFILM® Folien verzögern wirksam das Ausbleichen von Ausstellungswaren jeder Art. Viele Geschäfte, Museen aber auch Privathaushalte schützen so ihre wertvollen Waren, Exponate und Ausstellungsstücke dauerhaft, wirkungsvoll und gleichzeitig ganz unauffällig.
OPALFILM® Folien sind PET-Folien mit kratzunempfindlicher Oberfläche und damit reinigungsfreundlich. Sie sind als Innen- und Außenfolien erhältlich. Aufgrund einer Aluminiumbedampfung wird bei reflektierenden Innenfolien eine höchstmögliche Reflektion der Sonneneinstrahlung erreicht. Diese Folien bieten die höchste Effektivität von Blend- und Hitzeschutz im Innenbereich und bieten gleichzeitig durch den so genannten Trickspiegeleffekt einen verlässlichen Sichtschutz. Nichtreflektierende Innenfolien sind „gesputtered“, was einen effektiven Hitzeschutz gewährleistet. Welche Variante idealerweise eingesetzt wird, entscheidet der jeweilige Bedarf. Gelegentlich lassen bestimmte technische Gegebenheiten ausschließlich eine Außenverarbeitung der Folien zu. Auch hier bietet die HAVERKAMP GmbH reflektierende und nichtreflektierende Ausführungen für die jeweiligen individuellen Bedürfnisse an.
Weil die HAVERKAMP GmbH selbst herstellt, sind schon in relativ geringen Auflagenzahlen Sonderanfertigungen möglich. Das wiederum erlaubt dem Unternehmen, eine praktisch beliebige Kombination der geforderten Eigenschaften, beispielsweise gleichsam Sonnen- und Sichtschutz, durch eine einzige OPALFILM® Folie zu ermöglichen.
Autor: Matthias Cieslak | Silke Gärtner