03.12.2009
Deutsches Folien Know-how ist in China gefragt
York Prinz zu Schaumburg-Lippe, der bei Haverkamp GmbH den Bereich sun protection & film technology leitet, wurde anlässlich der SEMA-Show in Las Vegas vom Vice-President der IWTTA (International Window Film Tinter Association – Tinter & Retailer) in die Volksrepublik China eingeladen.
China lädt ein
Deutsches Folien Know-how ist in China gefragt
Dort fand eine Versammlung des vorgenannten Verbandes statt, auf der er einen Vortrag zum Thema "Europäische Standardisierung der Gesetzgebung und Testnormen für Automotive Window Films" gehalten hat.
Herr Schaumburg-Lippe war Gründungsmitglied der EWFA (European Window Film Association) und seit der Gründung, 1999, bis 2006 deren Vorsitzender. In dieser Zeit hat er vorwiegend an der Harmonisierung der Zulassungskriterien für Folien an Fahrzeugen gearbeitet und mit dafür gesorgt, dass in Ländern wie Portugal, Spanien, Italien, Ungarn und anderen osteuropäischen Ländern das Anbringen von Folien an Fahrzeugen unter legalen Aspekten überhaupt möglich
wurde. Die IWTTA (die Internetseite der IWTTA http://iwtta.com ist zur Zeit nur in Chinesisch verfügbar, soll aber in absehbarer Zeit auch in Englisch angezeigt werden) versteht sich als Organisation für Inhaber von Folienfachbetrieben, die selbst Folie verlegen und handeln. Der Verband ist in ganz Asien aktiv, die Gesetze zum Anbringen von Folien an Fahrzeugen sind in den verschiedenen Ländern Asiens höchst unterschiedlich, sie reichen von "egal, es wird geklebt, was geht" bis hin zu restriktiven Regulierungen. Der Trend geht eher in Richtung hellerer Folien mit einer Restlichtdurchlässigkeit von ca. 70% des Verbundes von Glas und Folie. Auch in Europa und Nordamerika gibt es für das Anbringen von Folien auf Glas an Fahrzeugen keine nationenübergreifenden Regelungen. Um sicherzustellen, dass möglichst nur Qualitäts-Folien verarbeitet werden und der "Wild-West" Mentalität eines sich erst formierenden Marktes Einhalt geboten wird, hat der Verband die Initiative ergriffen und wird versuchen über die Standardisierung von Qualitäts- und Zulassungskriterien von Folien zu erreichen, dass Folien-Hersteller auch einhalten, was sie an Produkteigenschaften ausloben. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde Herr Schaumburg-Lippe vom Präsidium des Verbandes als konsultierender Vice-President des IWTTA vorgeschlagen.