24.05.2011
Die Sonnenschutz- und Folienspezialisten setzen mit der Produktentwicklung von ECOLUX deutliche Maßstäbe für geringere Energiekosten und weniger CO2-Ausstoß. Energiekonzerne, Hotelketten und Industrie nutzen bereits die deutlichen Vorteile des neuen Foliensystems.
ECOLUX-Energiesparfolie von HAVERKAMP: Vom Pilotprojekt zum Markterfolg
Münster, Mai 2011
Die Industriehalle ist lichtdurchflutet, das Kunststoffdach modern gewölbt, eingesetzte Glasflächen lassen ausreichend Tageslicht von oben in die Halle herein – das Industriegebäude der international tätigen Winkhaus GmbH und Co. KG im westfälischen Telgte ist ein modernes Bauobjekt, das für die Angestellten gute Arbeitsbedingungen bietet. Tageslicht statt Neonröhren, Sonnenstrahlen statt künstlicher Beleuchtung.
Der Nachteil einer solchen Bauweise: In den Sommermonaten ist der Lichteinfall sehr stark, die Halle wärmt sich enorm auf, die Kosten für die Klimatisierung sind hoch. In den Wintermonaten kehrt sich dieser Effekt um: Durch die Glasflächen geht viel Heizenergie verloren. „Wir brauchten eine Lösung, die die Wärmeeinstrahlung deutlich reduziert ohne zu viel Licht zu nehmen, die Energiekosten spürbar senkt und gleichzeitig aber die Gebäudeoptik erhält“, so Peter Hordt, Technischer Leiter Fenstertechnik bei Winkhaus.
Das Unternehmen wollte Anfang 2011 handeln und fragte bei den Folienspezialisten aus Münster nach. Zeitnah wurde eine Lösung angeboten: Das neue OPALFILM® ECOLUX-Foliensystem von HAVERKAMP erfüllt alle genannten Anforderungen gleichermaßen und ist zudem mit allen anderen bekannten Folieneigenschaften wie unterschiedlichem Tönungsgrad, Kratzunempfindlichkeit und einer optimierten Oberflächenvergütung kombinierbar. Das Management von Winkhaus war auch von der Wirtschaftlichkeit dieser Maßnahme überzeugt. Alle Glasflächen auf dem Dach wurden daher mit über 200 Quadratmetern Folie nachgerüstet. „Bereits jetzt, nach kürzester Zeit, ist eine Verbesserung der Klimatisierung zu spüren“, so Andreas Störkmann, Leiter Betriebsmittelbau bei Winkhaus.
Pilotprojekt mit Energiekonzern E.ON
Vor gut drei Jahren begann die Entwicklungs- und Erfolgsgeschichte dieses neuen Foliensystems, das ganz auf das weltbewegende Thema Klimaschutz setzt. Im Auftrag der E.ON Ruhrgas AG in Essen wurde Anfang 2008 zunächst ein Projekt mit Pilotcharakter gestartet: Knapp 1.600 Quadratmeter Glasfläche wurde mit der OPALFILM® ECOLUX – Folie klimatechnisch optimiert ohne die moderne Gebäudeoptik mit zahlreichen Glasfronten zu verändern. Seitdem spart E.ON durch diese Nachrüstung ein Vielfaches an Energie. Im Hochsommer kann der Energieaufwand im Verwaltungsgebäude um über 30 Prozent gesenkt werden. Ganzjährig wurden die Klimatisierungskosten konstant um etwa 20 Prozent reduziert. Die Investition in die Nachrüstung hatte sich bereits nach kurzer Zeit amortisiert.
„Für unser Unternehmen steht das Thema Energieeffizienz seitdem ganz oben auf der Agenda. Die Produktentwicklung des OPALFILM® ECOLUX – Foliensystems ist ökologisch wie wirtschaftlich absolut sinnvoll. Die Nachfrage am Markt gibt uns Recht“, so Ulrich Haverkamp, Geschäftsführer und Gründer der HAVERKAMP-Unternehmensgruppe.
Aufwändiger Praxistest beweist: Mit OPALFILM® ECOLUX werden Energiekosten deutlich reduziert.
Und nicht nur das: Seit durch einen intensiven, aufwändigen, mehrwöchigen Praxistext der Hotelkette Innside am Standort Düsseldorf konkret nachgewiesen wurde, dass der Einsatz des OPALFILM® ECOLUX – Foliensystems Energiekosten spürbar reduziert, Co2-Ausstoß verringert, die Klimaanlage schont und deren Wartungsintervalle verlängert, ist die Nachfrage nach der neusten Produkt-entwicklung aus dem Hause HAVERKAMP noch einmal deutlich gestiegen.
„Häufig wird dem effektiven Klima- und Sonnenschutz an Gebäuden während der Planungs- und Bauphase nur ein geringer Stellenwert beigemessen. Die Entwicklung einer effizienten Lösung zur Nachrüstung war aus unserer Sicht daher eine logische Konsequenz der Marktbeobachtung. Wie die bisherigen Projekte und auch der Praxistest zeigen, lohnt sich die Investition für unsere Kunden in jedem Fall“, so Ulrich Haverkamp.
Auch die Winkhaus GmbH & Co. KG kann dies bestätigen. Das Unternehmen geht davon aus, dass auch in seiner Industriehalle die Energiekosten ab diesem Jahr deutlich reduziert werden. HAVERKAMP installierte für die Winkhaus GmbH & Co. KG die OPALFILM® ECOLUX silber 20R mit zusätzlichem Blendschutz.
PM ECOLUX
Winkhaus Firmengebäude
Winkhaus Dachkuppeln