Zurück zur Übersicht

16.04.2012

MIT OPALFILM® ECOLUX-SONNENSCHUTZSYSTEM RAUMKLIMA OPTIMIERT UND ENERGIEKOSTEN DEUTLICH REDUZIERT

Berlin/Münster, April 2012 Das Hotel Casa Camper in Berlin liegt mitten im lebendigen und historischen Kern der Hauptstadt. Die Umgebung des Hotels gehört zu den beliebtesten der Stadt, Museumsinsel und Hackesche Höfe befinden sich in unmittelbarer Nähe. Insgesamt 51 hochmodern eingerichtete Zimmer und Suiten zeichnen das Hotel aus.

HAVERKAMP RÜSTET DESIGN-HOTEL CASA CAMPER IN BERLIN NACH

 

MIT OPALFILM® ECOLUX-SONNENSCHUTZSYSTEM RAUMKLIMA OPTIMIERT UND ENERGIEKOSTEN DEUTLICH REDUZIERT

Hotelkonzept und innenarchitektonische Ausstattung wurden von den spanischen Architekten Fernando Amat und Jordi Tio entworfen. Die Schlafräume und Bäder verfügen über großzügige Fensterfronten, das einfallende Tageslicht vervollständigt den Wohlfühleffekt in den Zimmern. Die Nachfrage nach den Zimmern und die positive Resonanz der Gäste sind hoch.

Das Problem: Die Lobby des Hotels in der obersten Etage

Etwas Besonderes ist auch die Lobby des Hotels:
Diese liegt im obersten Stockwerk. Über 70 Quadratmeter Verbundsicherheitsglas mit Sonnenschutzfunktion bieten dem Gast einen weiten Blick über die Dächer Berlins. Im oberen Stock bietet das Hotel parallel 24 Stunden täglich Snacks, Getränke und Sitzmöglichkeiten zum verweilen und genießen sowie Seminarräume an. Die Philosophie des Hauses - Einfachheit, Diskretion, Authentizität sowie ein bewusster, einfacher und respektvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen – spiegelt sich in nahezu allen Räumlichkeiten wider.

„Ein Effekt stellte uns allerdings vor ein Problem: Aufgrund der großen Fensterfronten in der Lobby heizte sich diese immer wieder enorm auf – Winter wie Sommer. Das Raumklima war nicht ideal. Der Wohlfühleffekt, den wir unseren Gästen bieten wollten, kehrte sich ins Gegenteil um“, erklärt Uwe Wurch, technischer Leiter des Casa Camper. „Wir haben mit einer mobilen Klimaanlage Abhilfe geschaffen, aber dies entspricht nicht konsequent der Philosophie unseres Hauses, dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Umwelt.“

Die Lösung: Innovative Folientechnologie OPALFILM® ECOLUX für erfolgreiche Raumklima-Konzepte

Das Ingenieurbüro für Haustechnik KEM aus Berlin, Experten im Bereich Raumklimakonzepte, wurde beauftragt, die Situation zu begutachten und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Entscheidende Parameter dabei waren die zeitnahe Umsetzung, eine geringe Störung des Hotelablaufs und der Gäste sowie ein überschaubares Investitionsvolumen.

Auf Basis dieser Analyse und durch ergänzende Beratung des HAVERKAMP-Mitarbeiters Michael Höppner wurde ein Konzept zur Raumklima-Optimierung entwickelt, das allen genannten Anforderungen entsprach und eine Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit, Reduzierung der Energiekosten und effektivem Sonnenschutz garantiert: Alle Glasflächen der großzügigen Lobby wurden mit OPALFILM® ECOLUX-Sonnenschutzfolien beschichtet. Ohne viel Aufwand und ohne das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes zu verändern, leisten diese Foliensysteme einen wesentlichen Beitrag zur Senkung des Kühlenergiebedarfs und zur Optimierung des Raumklimas. Die technischen Werte sowie bereits durchgeführte Praxistests und Vergleichsmessungen in anderen Hotels überzeugten die Geschäftsleitung des Casa Camper.

„Die Vorteile liegen ja auf der Hand: Minderung der Energiekosten, Verbesserung der CO2-Bilanz unseres Hotels, schnelle und kostengünstige Nachrüstung ohne Ablauf und Hotelgäste zu stören, kurzfristiger Amortisationszeitraum und deutliche Optimierung des Raumklimas. Das alles haben wir mit der Nachrüstung erreicht und sind damit unserer Philosophie wieder treu“, resümiert Wurch.

Die Montage des Foliensystems erfolgte während eines Seminars in der Lobby. Für Besucher und Gäste war die Absenkung der Innentemperatur und die Verbesserung des Raumklimas bereits nach der Beschichtung einer Teilfläche deutlich spürbar. Energie- und Mietkosten für die mobile Klimaanalage entfallen seit der Installation.

Projektbericht Casa Camper

 

DeutschEnglishрусский