20.11.2012
MIT OPALFILM® ECOLUX-SONNENSCHUTZSYSTEM RAUMKLIMA OPTIMIERT UND FASSADE OPTISCH AUFGEWERTET
HAVERKAMP RÜSTET MÜLLERLAND MÖBELHÄUSER MIT SONNENSCHUTZFOLIE NACH
Görgeshausen/Münster, November 2012
Das Möbelhaus Müllerland kann bereits eine 100-jährige Familientradition vorweisen: 1912 als kleine Möbelwerkstatt im Westerwald gegründet, führt das Familienunternehmen heute in vierter Generation zwei große Möbelhäuser. An seinen Standorten in Görgeshausen und Hennef beschäftigt das Unternehmen über 500 Mitarbeiter. Auf einer Betriebsfläche von über 100.000 m2 präsentiert Müllerland Pro-dukte aller namhaften Möbelhersteller und zählt damit zu den größten Einrichtungshäusern der Region. Sowohl das Möbelhaus in Görgeshausen als auch das Haus in Hennef zeichnen sich durch eine große Glasfassade sowie Dachelemente aus Glas aus. Die Architektur der Gebäude ist somit nicht nur ein besonderer „Hingucker“, sondern sorgt auch für lichtdurchflutete Verkaufsräume, die den Kunden eine angenehme Verkaufsatmosphäre schaffen sollen.
Starke Hitzeentwicklung besonders in den Sommermonaten
Zwar konnten durch die Glaskonstruktion helle und kundenfreundliche Lichtverhältnisse geschaffen werden, aber gleichzeitig heizten sich die Ausstellungsräume – besonders im Sommer – stark auf und beeinflussten dadurch das Raumklima negativ. Je nach Tageszeit kam es zusätzlich zu unerwünschten Blendungseffekten. Das Unternehmen beauftragte daher den Architekten Alfons Joschko, nach einer effektiven und kostengünstigen Lösung zu suchen, die das Raumklima nachhaltig verbessert und gleichzeitig nicht mit großen baulichen Veränderungen an der Fassade verbunden ist.
Die Sonnenschutzfolie OPALFILM® ECOLUX von HAVERKAMP verbesserte das Raumklima deutlich
Die Sonnenschutzfolie OPALFILM® ECOLUX von HAVERKAMP stellte die ideale Lösung für das Problem dar. Im Gegensatz zu externen Sonnenschutzsystemen, ist die Montage der HAVERKAMP-Folien mit wenig Aufwand verbunden. Zudem sind die Folien weniger wartungsintensiv und witterungsempfindlich, senken die Kühlenergielast der Klimaanlage und amortisieren sich dadurch schnell. Praxistests und Vergleichsmessungen in anderen Objekten, beweisen die Effektivität der Sonnenschutzfolien. „Das hat uns überzeugt“, so Alfons Joschko, „zusätzlicher Pluspunkt war die zeitnahe Montage, die sich nicht auf den täglichen Ablauf in den Möbelhäusern auswirkte.“ Insgesamt beschichteten die Spezialisten von HAVERKAMP über 3.000 m2 Glasfläche mit der Sonnenschutzfolie – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und in unterschiedlichen Tönungen. „Eine Verbesserung des Raumklimas war bereits nach kurzer Zeit spürbar“, so Joschko, „und auch optisch sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da die Folienbeschichtung der Fassade ein strahlendes und modernes Aussehen verleiht.“