Zurück zur Übersicht

13.02.2013

BLENDSCHUTZ FÜR KOMMANDOBRÜCKEN VON INTERNATIONALER PRÜFSTELLE BESTÄTIGT

HAVERKAMP – Anerkannter deutscher Folienentwickler erhält internationales Schifffahrtszertifikat

 

Münster/Hamburg, Februar 2013
Nach eingehender Prüfung bestätigt die international anerkannte Prüfstelle „Germanischer Lloyd“ mit Sitz in Hamburg, dass bestimmte HAVERKAMP OPALFILM®-Rollofolien ab sofort offiziell als Blendschutz in der Schifffahrt eingesetzt werden dürfen. Damit ist das Unternehmen einer der ersten deutschen Folienentwickler von variablen Sonnen- und Blendschutzsystemen, dessen Blendschutzfolien mit dem offiziellen Prüfsiegel für die Schifffahrt ausgezeichnet wurde.

Ziel: Schifffsunfälle durch extreme Sonnenblendung verhindern

Immer wieder führen problematische Sicherverhältnisse durch extreme Sonnenblendung im Schifffahrtsverkehr zu schwerwiegenden Unfällen. Dies gilt für Freizeit- wie Berufsschifffahrt gleichermaßen. „Im Zuge unserer Produktentwicklung haben wir im Verlauf der vergangenen zwei Jahre und in Zusammenarbeit mit der Prüfstelle Germanischer Lloyd eine Lösung für dieses Problem erarbeitet, die nun auch offizielle internationale Bestätigung findet“, so Britta Meier-Schulze Dieckhoff, Vertriebsleitung sun protection and film technology von HAVERKAMP.

Ziel ist es insbesondere, die Sonnenblendung auf der Kommandobrücke zu reduzieren, ohne die Durchsicht zu beeinträchtigen. Die Zertifizierungs-stelle „Germanischer Lloyd“ bestätigt in ihrem Zertifi-kat sowohl den idealen Blendschutz bei gleichzeitig sehr guter Durchsicht als auch den guten Farbwie-dergabeindex der Foliensysteme.

Der Germanische Lloyd (GL) ist ein anerkanntes, international tätiges Unternehmen zur Klassifikation von Schiffen weltweit. Aktuell fahren über 7.000 Schiffe unter GL-Klasse, d.h. sie wurden nach internationalen Sicherheits- und Umweltstandards über-prüft.

www.haverkamp.de
info@haverkamp.de

Produktdatenblatt Rollofolien

 

DeutschEnglishрусский