Zurück zur Übersicht

15.11.2011

Die internationale Fachmesse Security 2002 in Essen mit 950 Ausstellern aus 31 Ländern war für alle Beteiligten „mehr als zufriedenstellend“. Sie dient als Leistungs- und Angebotsschau sowie als Forum für Information und Austausch zwischen Unternehmen, Dienstleistern und Behörden.

HAVERKAMP setzt Akzente auf der weltweit bedeutendsten Sicherheitsmesse SECURITY 2002

 

37.000 Besucher erkundigten sich über Neuheiten und Bewährtes im Sicherheitsbereich, 40 Prozent mit der Absicht, in moderne Sicherheitstechnik zu investieren.
Die HAVERKAMP GmbH mit Hauptsitz in Münster konnte auf der Messe die bisherige positive Entwicklung des Unternehmens weiter fortsetzen. HAVERKAMP setzte als Anbieter eines umfangreichen Produktprogramms zur mechanischen Gebäudesicherung, zur Freilandsicherung und zum Sonnenschutz von Gebäuden, mit neuen Produkten deutliche Akzente.
Im Mittelpunkt des Interesses stand der SAFE HEAVEN® , bekannt aus dem Film „Panic Room“. Ein Raum, meist das Schlafalfzimmer, wird als persönlicher, gesicherter Rückzugsbereich ausgerüstet, in den sich die Bewohner im Falle einer Gefährdungssituation zurückziehen können.
Aufmerksamkeit erregte auch die Haverkamp-Neueinführung MicroGARD, ein Sensorsystem, das nachträglich auf einen vorhandenen Zaun montiert werden kann, um ein Eindringen zu erkennen und zu dokumentieren.
Großes Interesse fanden zudem die Produktneuheiten OPALFILM® Anti-Scratch- und Anti-Graffitifolien. HAVERKAMP bietet mit diesen Folien einen Schutz vor zunehmendem Vandalismus an öffentlichen Orten wie z.B. Haltestellen, Bahnen oder an Schaufenstern.
Blickfang auf dem neu konzipierten Messestand war der eigens nach Essen überführte Einsatzwagen einer europäischen Polizeiflotte, die von HAVERKAMP mit PROFILON® AM A1 Sicherheitsfolien nachgerüstet wird.
Publikumsmagnet war auch in diesem Jahr das von HAVERKAMP initiierte „Action-Center“ auf dem Freigelände der Messe. Auf mehr als 300 Quadratmetern testete das Unternehmen zweimal täglich seine Sicherheitsprodukte unter realistischen Bedingungen. Unter Einsatz von Molotow-Cocktails, Sprengstoff, Schusswaffen und Einbruchswerkzeugen zeigten die Mitarbeiter in praxisnahen Tests eindrucksvoll, wie Gebäude und Freiland vor unerwünschten Übergriffen und Terrorismus gesichert werden können.
„Mit dem Messeauftritt festigt HAVERKAMP seine Marktposition. Die positive Resonanz auf unsere neuen Sicherheitsprodukte zeigt, dass sich das Unternehmen zunehmend als Anbieter umfangreicher Sicherheitskonzepte am Markt etabliert hat“, sagte Geschäftsführer Ulrich Haverkamp.

 

DeutschEnglishрусский