ClickFilm® der Klassiker.
Schaltbare Folie für eine Vielzahl von Projekten. Leicht zu verarbeiten.

SCHALTBARE FOLIEN ClickFilm®
PDLC-Technologie
Schaltbare Folien für Glas: Flexibler Sichtschutz auf Knopfdruck
- make glass smart!
Mit den schaltbaren Folien der ClickFilm®-Serie bieten wir innovative Lösungen zur Optimierung von Glasflächen und Räumen. Die intelligente Technologie verändert durch einfaches Klicken die Transparenz von Glasflächen. In Millisekunden schalten Sie auf Privatsphäre oder verschiedene Lichtdurchlässigkeiten. Die selbstklebenden Smart Folien sind perfekt zum Nachrüsten geeignet. Sie sind zusätzlich als Interlayerfolien für die Glasproduktion erhältlich. Durch die verschiedenen Typen eröffnen sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Schaltbare Folien: Vorteile für Ihre Kunden

Flexibler Sichtschutz
Glasflächen von transparent bis blickdicht mit nur einem Klick. Lichtdurchlässigkeiten sind flexibel anpassbar.

return on investment
Die Sonnen- und UV-Strahlung wird reduziert: verbessertes Raumklima und geringer Energieverbrauch.

Vielseitig einsetzbar
HAVERKAMP ClickFilm® ist für viele Anforderungen geeignet: in der Industrie, Architektur und im Automobilbereich.

Retrofit oder Interlayer
ClickFilm® Folien sind als selbstklebende Folien zum Nachrüsten oder für den Glasverbund in der Herstellung erhältlich.
- weitere Infos über Interlayerfolien
Wir suchen Partner: Mit HAVERKAMP ClickFilm® profitieren Sie von starken Vorteilen

- Innovative Produktgruppe mit hoher Nachfrage
- Erschließung profitabler Kundengruppen
- Schulungen von Spezialisten für beste Installation
- Vertriebsunterstützung
PDLC-Folie von HAVERKAMP: Schaltung per Klick

Funktionsweise
Die Schaltung von Sichtschutz auf klarsichtig erfolgt per Taster, Fernbedienung oder App. Der eigenentwickelte Controller steuert die Stromzufuhr zu den flüssigen Kristallpolymeren in der Folie. Durch die Spannung werden die Kristalle in eine geordnete Position gebracht. Die ClickFilm®-Folie erscheint transparent. Wird die Spannung unterbrochen gehen die Flüssigkristalle in eine ungeordnete Anordnung. Damit ist der Sichtschutz gegeben.

Schaltbare Folien: Für jeden Kunden das richtige Produkt
Mit unserem Sortiment an unterschiedlichen ClickFilm®-Folien profitieren Sie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Um Ihren Kunden die besten Lösungen offerieren zu können, entwickeln wir unsere Produkte fortlaufend weiter.
Hier finden Sie einen Überblick unserer schaltbaren PDLC-Folien:


Die Smarte Folie ist mit Segmentschaltung erhältlich. Hier wird eine spezielle Technik verwendet, bei der einzelne Abschnitte der Folie durch ein präzises Verfahren separat geschaltet werden können, um unterschiedliche Funktionalitäten zu ermöglichen.

Schaffen Sie ein angenehmes Ambiente mit unserer leicht grauen ClickFilm® Variante.

Das intensivere Grau für kühlere Ästhetik, optimalen Sichtschutz und eine elegante Optik.

Schaltbare Folie Reverse
Eine Revolution im Bereich des Sichtschutzes, die ClickFilm® Reverse markiert eine bahnbrechende Innovation: Im Gegensatz zur herkömmlichen PDLC-Technologie basiert sie auf der fortschrittlichen PNLC-Technologie. Dies ermöglicht eine transparente Darstellung ohne die Notwendigkeit einer ständigen Stromzufuhr. Erst bei Aktivierung und Stromzufuhr wird sie undurchsichtig.
Besonders herausragend ist ihr Beitrag zur Sicherheit: Bei Stromausfällen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen, die zu einer Unterbrechung der Stromzufuhr führen, schaltet sie automatisch auf transparent. Die ClickFilm® Reverse repräsentiert eine der neuesten Errungenschaften mit herausragenden technischen Eigenschaften und ist daher in einer höheren Preisklasse als herkömmliche schaltbare Folien positioniert.
Übersicht technische Daten schaltbarer Folien zum Nachrüsten
Eigenschaften | ClickFilm® classic white | ClickFilm® reverse | ClickFilm® white Segmente 15 cm | ClickFilm® grey light | ClickFilm® grey dark | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Transmission AN / AUS | 82% / 65% | 77% / 83% | 82% / 65% | 60 ± 5% / >35% | 45 ± 5% / >35% | ||||
Haze AN / AUS | <2,8% / 96% | 74% / 2,5% | <2,8% / < 96% | 3% / >98% | 3% / >98% | ||||
Betriebsspannung | 60V / 65VAC | 65VAC +/- 5VAC | 60V / 65VAC | 60V / 65VAC | 60V / 65VAC | ||||
Stromverbrauch | < 5 W/m² | < 5 W/m | < 5 W/m | < 5 W/m | < 5 W/m | ||||
Schaltzeit AN / AUS | < 150ms | < 5ms | < 150ms | ≤ 100ms | ≤ 100ms | ||||
Schaltzeit AUS / AN | < 10ms | 150 ms | < 10ms | ≤ 10ms | ≤ 10ms | ||||
Farbe im geschaltetem Zustand | opak | klar | opak | grau hell | grau dunkel |
Anwendungsbereiche
Smarte Folien: flexibel, modern, effizient
Mit den schaltbaren Folien von HAVERKAMP profitieren Sie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Von transparenter Durchsicht bis hin zu diskretem Sichtschutz – perfekt für moderne Architektur, industrielle Anwendungen, Automobilbereiche und vieles mehr.
Bieten Sie für alle das Optimum.
Aufbau der Smart Folien im Glasverbund

ClickFilm® Controller - made by HAVERKAMP

Mit unseren inhouse entwickelten Power Controller bekommen Sie die Komplettlösung für jedes Ihrer Kundenprojekte. Mittels der HAVERKAMP Controller lassen sich die Folien individuell schalten, dimmen oder partiell steuern.
- entwickelt und hergestellt von HAVERKAMP
- produziert nach höchsten Standards
- einfache Installation
- maximale Sicherheit
- kleines unauffälliges Gehäuse
- minimaler Stromverbrauch
- verschiedene Steuerungsmöglichkeiten
Mit dem schaltbaren Muster unserer ClickFilm®-Folie können Sie Ihren Kunden die Funktion der schaltbaren Folien eindrucksvoll präsentieren.
Die Aufmachung in einem hochwertigen und handlichen Format wird in jedem Kundentermin begeistern und überzeugen.



Verwendungsmöglichkeiten von HAVERKAMP ClickFilm®


Häufige Fragen zu schaltbaren Folien (FAQ)
Die Mattierung (= Sichtschutz) ist in den Farbvarianten weiß und grau erhältlich. Für Fahrzeugscheiben im KFZ oder Caravanbereich auch in hell/dunkelgrau erhältlich.
Die Reinigung der schaltbaren Folien ClickFilm® ist einfach, sollte jedoch ausschließlich mit von HAVERKAMP empfohlenen Reinigungsmitteln erfolgen.
Ja, die Produkte bietet einen UV-Schutz von 99 % der eintreffenden UV-A und UV-B Strahlen. Die UV-Transmission unserer schaltbaren Folien liegt somit bei < 1 % (300 – 380 nm).
Die von HAVERKAMP entwickelten Power Trafos gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bis zu 45 m2 mit ClickFilm® beschichtete Glasflächen können mit einem Power Trafo von HAVERKAMP angesteuert werden.
Sie können mehrere Folien an einen Trafo anschließen. Bei der Wahl des richtigen Trafos unterstützen wir Sie gerne.
Ja, durch den speziell entwickelten Trafo sind schaltbare Folien auch optional dimmbar. Mehrere Schaltfunktionen sind mit nur einem Trafo möglich.
Die Lebensdauer eträgt > 80.000 Stunden im AN Modus.
Es sind mehr als 2 000 000 Schaltvorgänge möglich.
Die schaltbaren Folien der ClickFilm® Serie besitzen eine Schalabsorbtion von 35db.
Der Lötpunkt hat eine Dicke von ca. 0,7 mm - 0,8 mm.
Die Busbar hat eine Breite von 6 mm.
1 m² schaltbare Folie wiegt ca 0,90 kg.
Die Abdeckleiste in Grau hat den RAL Ton 7030- steingrau
Nur transparentes HAVERKAMP Silikon darf für die Montage verwendet werden.
Wir empfehlen Kabel/Leitungsübergänge einzusetzen. Sprechen Sie die Details dazu unbedingt mit dem ausführenden Elektriker ab.
Nein. Scheibenkleber darf keinesfalls auf den ClickFilm® geraten. Die Scheibe arbeitet im eingebautetn Zustand, der Kleber ist fest am Rahmen. Dass zieht die Folie auseinander und sie schaltet nicht mehr.
Korrekt ist es eine Rückprojektion. Das heißt auf der Folienseite ist die Auflösung des abgespielten Materials unscharf. Auf der folienabgewandten Seite ist die Auflösung scharf. Dass bedeutet, der Beamer muss für Präsentationen hinter der Fläche stehen.
Sie können versuchen mit Hilfe vieler kleiner Schaltungen die Kristalle wieder zu aktivieren.
Wenn die Folie mal 3- 4 Tage nicht geschaltet wird, ist das nicht schlimm. Es sollte aber nicht zur Regel werden. Sollte es dauerhaft zu so langen Nutzungspausen kommen, Wird die Schaltung der Folie langsamer. Abhilfe kann eine automatische Schaltung schaffen, fragen Sie dazu Ihren Elektriker.
- Wird die Temperatur unterschritten, wird die Schaltung langsamer.
- Wird die Temperatur überschritten, wird der ClickFilm® transparent und nicht wieder milchig.
Die Arbeitstemperatur für den ClickFilm® regular liegt zwischen -20°C und +60°C. Die Werte für unsere anderen schaltbaren Folien der ClickFilm® Reihe finden Sie im Tab technischen Details oder im Downloadbereich im technischen Datenblatt
Schwarze Punkte innerhalb der schaltbaren Folie sind Stellen, die "kaputt" sind. Sie entstehen durch eine zu hohe Betriebsspannung oder einen Produktionsfehler des Grundmaterials. Diese Folien/Gläser sind grundsätzlich nicht in Betrieb zu nehmen. (Spannungslos machen!) und müssen ausgetauscht werden!
Schaltbaren Folien von HAVERKAMP werden auf Maß vorkonfektioniert, bevor das Produkt montiert wird. Sie werden trocken motiert. Sie sind Folieverarbeiter und möchten schaltbare Folien Ihren Kunden anbieten? Wir machen Sie fit für Verkauf und Installation. In unserem ClickFilm® Seminar erhalten Sie das notwendige know how
Da jede Folie auf Maß gefertigt wird, kann die Seite des Kabelanschlusses individuell gewählt werden. Wir empfehlen immer den Anschluss an einer langen Kante. Gerne beraten wir Sie hierzu!
Nein, um das optische Erscheinungsbild nicht einzuschränken, werden die Kabel immer durch eine Leiste abgedeckt.
Ja, das ist möglich. Die schaltbaren Folien werden in einem Abstand von weniger als 1 mm montiert. Die sogenannte Stoßkante muss dann versiegelt werden, dies ist optisch sehr unauffällig.
Nein.
Durch den Spezialkleber können alle HAVERKAMP-Folien rückstandslos demontiert werden. Sie können die schaltbare Folie einfach von dem Glas abziehen. Wenn Kleberückstände auf der Scheibe bleiben sollten, lassen sich diese mit Glasreiniger und einem Glasschaber entfernen. Beachten Sie, dass Sie die schaltbare Folie danach nicht wieder verwenden können.
Vorbereitung: Die Dehnungsfuge ist mit Silikon ausgespritzt, diese wird leicht aufgeschnitten und sauber gemacht. Nach der Montage wird vorsichtig im Kantenbereich und in der Nut wieder Silikon gezogen.
- gefaste Kante: 1 mm zurück bleiben
- Lötanschlussstelle oben oder an der Scharnierseite
- Lötstopplack über die Kontakte
- Isolierband über die Anschlüsse, so dass es nicht leiten kann
- Über die Lötstelle kommt ein U-Profil und die Kabel werden zur Scharnierseite erausgeführt, so dass der Kabelübergang gelegt weren kann
Nur transparentes HAVERKAMP Silikon darf für die Montage verwendet werden.
Grundsätzlich ist eine Montage von ClickFilm® auf Schiebetüren machbar. Es muss folgendes im Vorfeld definitiv geklärt werden: Wie kommt der Strom zu der entsprechenden Schiebetür? Das muss das mit dem Fensterbauer und Elektriker geklärt werden. Es gibt die Möglichkeit die Kabel mittels eines Energieführungskettensystems zu verlegen. Hier ist aber zu beachten, dass die Kabel mit dem System an der Seite der Schiebetür wie eine Affenschaukel hängen und permanent sichtbar sind.
Ja, das ist möglich- Die Folie muss extra mit Silikon versiegelt werden um sicher zu gehen, dass die Ränder korrekt und fehlerfrei versiegelt sind, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Eine 100% ige Sicherheit, dass nichts passiert hat man nur mit schaltbarem Glas.
Die Brandschutzeigenschaften von Brandschutztüren werden bei mit dem aufbringen der Folie nicht verändert. Die Montageseite ist immer die feuerabgewandte Seite.
Nein. Das Material ist als Untergrund zu instabil und es kommt durch die konkave und konvexer Biegung zu Ablösungen.
Nein. Weder auf der Innenseite noch auf der Außenseite. Die schaltbare Folie wird bei den Temperaturen ( ca.80 -100 Grad), die in der Sauna herrschen durchsichtig.
Nein, der Transformator ist nur für 230V ausgelegt.
Es kann eine max. Kabellänge von 15 Metern zum Trafo gelegt werden.
Vom Trafo zum Wall Switch geht ein geschirmtes TCP Kabel bzw. LAN-Kabel.
Die Trafos verfügen über die Schutzklasse 1.
Nein, der Trafo C77047 hat KEINEN potentialfreien Kontakt.
Ja, hat er, allerdings einen besonderen, nämlich einen "Kleeblatt"-Stecker, das ist der, den man meistens an den Laptop Netzteilen hat
Nein. Sie besitzen nicht den vorgeschriebenen Überhitzungsschutz der beim Einbau in Möbel nötig ist. D.H. in Möbel eingebaute Trafos müssen bei einer bestimmten Temperatur automatisch abschalten.
Ja. Das ist möglich. Eine externe Zeitschaltung hat keinen negativen Einfluss auf die Lebensdauer des Trafos.