
Lackschutzfolien
HAVERKAMP Lackschutzfolie: Selbstheilende Autofolien zum Schutz vor Kratzern und Steinschlag
Lackschäden an Fahrzeugen sind ärgerlich und kostenintensiv! Die transparenten Steinschlagschutzfolien dienen zur langfristigen Werterhaltung. Durch die UV-Beständigkeit haben diese einen no-yellowing-Effekt, so entsteht keine Vergilbung. Zudem ist der Lackschutz witterungsbeständig, waschanlagenfest und mit üblichen Oberflächenreinigern pflegbar. Außergewöhnlich ist die selbstheilende Oberfläche der HAVERKAMP Lackschutzfolien.
Die Folie muss mit unschönen Kratzern nicht regelmäßig ausgetauscht werden, sondern kann durch Wärmebehandlung wieder in den Originalzustand versetzt werden ⇒ Sparen Sie Zeit und Geld!
Veranschaulichung der Schutzwirkung von HAVERKAMP Lackschutzfolien
HAVERKAMP Lackschutzfolien im Überblick
Eigenschaften
- zum Schutz der Lackoberflächen von Fahrzeugen aller Art
- selbstheilende Oberfläche
- äußerst kratzunempfindliche Oberflächenbeschichtung
- schützt vor Lackkratzern und Steinschlägen
- zur Werterhaltung der Fahrzeuge
- leistungsstark / glänzend / transparent – klar
- nachträgliche Installation selbst auf komplexen Formen möglich (gutes Umschlagverhalten an Kanten und Schweißnähten, Stoßstangen und Griffmulden)
- auch für Motorräder, Wohnmobile, Flugzeuge, Boote und LKW geeignet
- rückstandslos zu entfernen, daher auch für Miet- und Leasingfahrzeuge interessant
- 1,50 m Breit
KEYFACTS
Selbstheilende Oberfläche
Lackschutz
UV- und witterungsbeständig
Einfache Nachrüstung
Langfristige Transparenz




Einsatzgebiete
- PKW
- Flugzeuge
- Schiffe
- LKW
- Motorräder
- Geländefahrzeuge
- Reise- und Mannschaftsbusse
Varianten der Lackschutzfolie



Mit Lackschutzfolie den Wert erhalten!
Einstiegsleisten, Ladekanten und Griffmulden sind auffallend kratzeranfällig. Diese Karosserieflächen weisen schnell Abnutzungsspuren auf, welche durch Ein- und Ausstieg und durch Ein- und Ausladen des Fahrzeuges verursacht werden. Die Einsatzmöglichkeiten von Lackschutzfolie ist daher vielfältig: Sämtliche Autoteile wie Motorhauben, Türeinstiege, Ladekanten, Stoßstangen, Türen oder Griffmulden können nachträglich mit HAVERKAMP Lackschutzfilmen geschützt werden.



INFOS ZU HAVERKAMP LACKSCHUTZFOLIEN
Der selbstheilende Effekt einer Lackschutzfolie ist einfach genial:
Kratzer in der Schutzfolie können unter Erwärmung (z.B. mit einem Föhn) entfernt werden. Grund dafür ist das spezielle verwendete Schichtmaterial der Folie, welches unter extremem Wärmeeinfluss in seine ursprüngliche Struktur annimmt.
Ja, die HAVERKAMP Lackschutzfolien können auf Leasing-Fahrzeugen angebracht werden. Dank der Verwendung eines speziellen Klebers kann die Folie auch nach mehreren Jahren rückstandslos von der Karosserie entfernt werden.
Die HAVERKAMP Lackschutzfolien sind aktuell in zwei verschiedenen Varianten erhältlich: Regular und Premium:
- HAVERKAMP Lackschutzfilm Premium - selbstheilend für 2D- und 3D-Oberflächen | Produktdicke (Top coating+TPU+Kleber) 190μ ± 17μ| Schutzfolie: matte PET Folie
- HAVERKAMP Lackschutzfilm Regular - selbstheilend für 2D- und 3D-Oberflächen | Produktdicke (Top coating+TPU+Kleber) 188μ | Schutzfolie: PET Folie
HAVERKAMP Lackschutzfolien können sowohl zum Schutz von 2D- als auch von 3D-Lackoberflächen eingesetzt werden. Der Einsatzbereich ist groß, neben dem PKW können auch Motorräder, Wohnmobile, Flugzeuge, Boote und LKW mit der selbstklebenden Schutzfolie ausgestattet werden. Eine Investition in Lackschutzfolie ist besonders sinnvoll für hochwertige Fahrzeuge. Zudem sind Gelände- oder Baufahrzeuge aufgrund des Einsatzgebietes sehr anfällig für Kratzer und Steinschläge. Neben diesen Beispielen gibt es zahlreiche weitere spezifische Einsatzmöglichkeiten für die selbstheilenden HAVERKAMP Lackschutzfolien, auch im Bereich Luft- und Schifffahrt.
Die Haverkamp Lackschutzfolien sind für Waschanlangen geeignet.