Zurück zur Übersicht

13.07.2009

Sicherheitsspezialisten allererster Güte werden erwartet, wenn das Sicherheitstechnologie-Unternehmen HAVERKAMP am 17.September 2009 zu einer hochkarätig besetzten Fachtagung lädt. Dabei geht es um die aktuelle und die prognostizierte Bedrohungslage insbesondere durch Terrorismus sowie um individuelle Sicherheitskonzepte zum Schutz gegen Sniper- und Sprengstoffanschläge. Tagungsort ist mit dem Beschussamt in Ulm eines der modernsten Institute für Waffen-, Munition- und Sicherheitstechnik weltweit.

Fachtagung

 

Die Fachtagung, die bereits am 16. September abends mit einem „Get-Together“ der Tagungsteilnehmer beginnt, beleuchtet unter anderem, wie die Entwicklung der Waffentechnik deutlich schneller voranschreitet als die Normierung der Beschussklassen und unterbreitet Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem.
Als Referenten nehmen an dieser Tagung unter anderem der Terrorismusexperte und stellvertretende Chefredakteur des ZDF, Elmar Theveßen, sowie der Chef des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, teil. Ebenfalls werden der Prokurist des Unternehmens Union Stahl, Albert Pantel, und der Leiter des baden-württembergischen Beschussamtes Ulm, Rudolf Frieß, den Tagungsteilnehmern Rede und Antwort stehen.
Die HAVERKAMP-Fachtagung, inzwischen die dritte in dieser Form, wird es derweil nicht bei der Theorie belassen. Im Rahmen von Praxisvorführungen sieht das Tagungsprogramm auch Live-Demonstrationen, simulierte Brandsatz-Angriffe, Beschusstests und Einblicke in die Waffenausstellung des Fachinstituts in Ulm vor.
Das Sicherheitstechnologie-Unternehmen HAVERKAMP aus dem westfälischen Münster nimmt ab sofort Anmeldungen von Sicherheitsspezialisten für diese Fachtagung entgegen. Detaillierte Informationen gibt es von HAVERKAMP-Mitarbeiterin Daniela Bartels (d.bartels@haverkamp.de) unter der Telefonnummer 0251-6262-151. Anmeldungen sollten schnell erfolgen, da die Tagungsplätze begrenzt sind.

Autor: Matthias Cieslak | Dr. Katja Scheidt

 

DeutschEnglishрусский