Zurück zur Übersicht

29.04.2020

Innovativer Folienentwickler HAVERKAMP bringt transparente Hygieneschutzfolie für viele Einsatzbereiche auf den Markt

Die Corona-Pandemie stellt Gesellschaft, Politik und Unternehmen vor neue Herausforderungen. Viele Firmen arbeiten derzeit an Produktlösungen, die in dieser Phase zum einen vor Infektion schützen und zum anderen einen Teil dazu beitragen, dass eine Lockerung des Lock-Downs wieder möglich werden kann.

Transparente Hygieneschutzfolie | Alternative zu Acrylglas

 

Das Folientechnologie-Unternehmen HAVERKAMP leistet ab sofort einen Beitrag zur Minderung des Infektionsrisikos bei Verkaufsgesprächen, in Empfangshallen und auch Großraumbüros.

HAVERKAMP Hygieneschutzfolien – für maßgeschneiderte Lösungen geeignet

Die Alternative zu mittlerweile bekannten Acrylglasscheiben heißt HAVERKAMP Hygieneschutzfolie und ist transparent, mit einer Dicke von 100µ. Diese Folie besitzt eine klare Durchsicht, ist leicht zu reinigen, kratzunempfindlich und selbstverständlich desinfektionsfähig und desinfektionsmittel-beständig. 

Ein weiterer Vorteil: „Mit dieser Folie sind unterschiedliche Lösungen realisierbar“, erklärt HAVERKAMP Geschäftsführer Ulrich Haverkamp. „Diese Folie eignet sich zur Herstellung von Rollos als variabel einstellbarem Infektionsschutz ebenso wie für abgehängte Abtrennungen oder für die Herstellung von transparenten Trennwänden auf Rollen. Alle diese Varianten haben wir  Kunden bereits gefertigt.“

Einsetzbar als Trennwand - für Visiere – als variabler Infektionsschutz – als Abhängung

Diese Flexibilität macht die HAVERKAMP Hygieneschutzfolie für zahlreiche Einsatzbereiche interessant: Verkaufstresen, Beratungsstellen, Empfangsbereiche, Großraumbüros, Kassenbereiche und vieles mehr. Damit sind maßgeschneiderte Lösungen möglich: als Behang, als variables Rollosystem, als rollbare Trennwand-Systeme, zum Einsatz in Visieren, als Abtrennung in Bussen, Taxen oder Zügen.

„Wie schon oft betont wurde, kommen wir am besten durch diese Krise, wenn wir zusammenhalten. Dazu gehört auch, dass jedes Unternehmen in seinem Bereich überlegt, welchen Beitrag es leisten kann. Die neue Hygieneschutzfolie ist unser Beitrag“, so Ulrich Haverkamp.

 

DeutschEnglishрусский